Ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu erlernen, ist ein entscheidender Teil der Entwicklung von Kindern. Es bedeutet nicht nur, die eigene Sicherheit zu gewährleisten, sondern auch mehr Freiheit und Selbstbestimmtheit im Alltag zu erlangen. Besonders der Schulweg, oft der erste Kontakt vieler Kinder mit dem öffentlichen Verkehr, ist eine der größten Herausforderungen. Hier kommt die Verkehrserziehung ins Spiel, die einen wesentlichen Beitrag dazu leistet, dass Kinder sicher und verantwortungsbewusst am Straßenverkehr teilnehmen können.
Wir als Stadtwerke Meiningen unterstützen die Grundschule Herpf, indem wir neue Arbeitshefte für die Verkehrserziehung zur Verfügung stellten. Diese Hefte, die sogenannten „Fahrradfibeln“, wurden an die beiden dritten Klassen überreicht. Das Ziel: Die Schülerinnen und Schüler sollen nicht nur auf eine bevorstehende Fahrradprüfung vorbereitet werden, sondern auch langfristig sicher im Straßenverkehr unterwegs sein.
Das Lern- und Arbeitsbuch zur Verkehrserziehung wird im kommenden Schuljahr eine wichtige Rolle im Unterricht der dritten Klassen spielen. Es hilft den Kindern, die Prinzipien des richtigen Verhaltens im Straßenverkehr auf anschauliche und spielerische Weise zu erlernen. Durch verschiedene Übungen und Fallbeispiele lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie sich sicher im Straßenverkehr bewegen und Unfälle vermeiden können.
Ein weiteres, sehr wichtiges Thema, das in den Arbeitsheften behandelt wird, ist der Brandschutz. In kindgerechten Erklärungen und kleinen Experimenten erfahren die Kinder, wie sie sich im Brandfall richtig verhalten und wie sie Gefahren durch Feuer vermeiden können. Diese praktische Anwendung von Wissen stärkt das Sicherheitsbewusstsein der Kinder und hilft ihnen, in Notfällen ruhig und überlegt zu handeln.
Die Grundschule Herpf bedankt sich für die Unterstützung der Stadtwerke Meiningen im Rahmen der Verkehrserziehung. „Uns liegt es am Herzen, dass auch die Schüler aus den ländlichen Bereichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten erwerben, um sich sicher im Straßenverkehr bewegen zu können. Der Brandschutz spielt ebenfalls eine wichtige Rolle an unserer Schule, was jährliche Projekte bezeugen. Die Fibeln werden hier in der ganztägigen Vermittlung wesentlicher Grundlagenkenntnisse ihren Einsatz finden“, erklärt Michaela Wichert, die Schulleiterin der Grundschule Herpf.
„Da uns die Unterstützung der Schulen in unserer Region am Herzen liegt, beteiligen wir uns bereits seit vielen Jahren an dieser Initiative“, erklärte Madlen Scholz, die bei uns für die Sponsoring-Aktivitäten verantwortlich ist. „Wir möchten einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit der Kinder leisten und dazu beitragen, dass diese sicher und selbstbewusst im Straßenverkehr unterwegs sein können. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der Grundschule Herpf viel Spaß mit den neuen Arbeitsheften und viel Erfolg bei der bevorstehenden Fahrradprüfung!“

Auf die Schüler und Schülerinnen der Klasse 3a der Herpfer Grundschule erhielten die neuen Arbeitshefte von uns.