Der Sommer steht in den Startlöchern – Saisoneröffnung im Freibad

Am 17. Mai 2025 starten wir "Außer Atem" im Freizeitzentrum Rohrer Stirn in die Freibadsaison. Wer mindestens 2.025 Meter schwimmt, bekommt nicht nur eine Urkunde, sondern auch drei freie Eintritte für die Sommersaison 2025!
Sprung ins kühle Nass, Foto von Stadtwerke Meiningen
Unsere Autorin

Madlen

Scholz

Expertin für aktuelle Projekte

Endlich ist es wieder soweit! Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne uns nach draußen lockt, gibt es kaum etwas Besseres als eine Abkühlung im Freibad. Am 17. Mai 2025 starten wir im Freizeitzentrum Rohrer Stirn ganz offiziell in die Freibadsaison.

Wie schon im letzten Jahr laden wir alle Schwimmfans zur Aktion „Außer Atem“ ein. Ob Hobbyschwimmer oder echte Wasserratten – wer Lust hat, seine Bahnen zu ziehen, ist herzlich willkommen. Und auch dieses Jahr lohnt es sich:

Wer mindestens 2.025 Meter schwimmt, bekommt nicht nur eine Urkunde, sondern auch drei freie Eintritte für die Sommersaison 2025! Und keine Sorge: Es geht nicht um Geschwindigkeit – Pausen sind natürlich erlaubt, denn der Spaß steht an diesem Tag eindeutig im Vordergrund.

Sollte das Wetter im Mai noch nicht ganz auf Sommer eingestellt sein – kein Grund zur Sorge: Bis zu den Sommerferien könnt ihr weiterhin das Hallenbad und die Sauna in unserem Freizeitzentrum nutzen. Und für nur 1,00 Euro Aufpreis gibt’s sogar den Kombi-Zugang für Hallen- und Freibad.

Ein Blick hinter die Kulissen

Wusstet ihr eigentlich, wie viel Vorbereitung für eine Freibadsaison nötig ist?

Schon sechs bis acht Wochen vorher legen wir los. Die Becken werden komplett entleert, gründlich gereinigt und neu befüllt – für das Schwimmerbecken allein braucht unser Team etwa sieben bis zehn Tage. Insgesamt fließen rund 1,5 Millionen Liter Wasser ins Bad.

Auch draußen rund um die Becken tut sich einiges: Hecken schneiden, Liegewiesen herrichten, Spielgeräte kontrollieren – unser Team gibt alles, damit ihr den Sommer bei uns in vollen Zügen genießen könnt.

Natürlich wird alles regelmäßig geprüft, um höchste Sicherheit zu garantieren. Das Rhön-Rennsteig-Umweltlabor überwacht die Wasserqualität, der TÜV kontrolliert die Spielgeräte auf Sicherheit, und das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen prüft die gesamte Anlage, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Vorgaben eingehalten werden.

Wir freuen uns riesig auf euren Besuch im Freizeitzentrum Rohrer Stirn und den gemeinsamen Start in die Freibadsaison 2025!

Kommentare

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen