Technikführungen im Freizeitzentrum am 22. März 2025

Technik unter der Schwimmhalle, Foto von Stadtwerke Meiningen
Unsere Autorin

Madlen

Scholz

Expertin für aktuelle Projekte

Am 22. März 2025 haben interessierte Besucher nun die exklusive Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und zu entdecken, wie die Technik im Hintergrund funktioniert.

Ein Schwimmbad ist weit mehr als nur ein Ort zum Schwimmen und Entspannen. Es ist eine hochkomplexe technische Einrichtung, deren reibungsloses Funktionieren für den Betrieb von entscheidender Bedeutung ist. Unter der Wasseroberfläche, im Keller unseres Freizeitzentrums, verbirgt sich das „Herz“ der gesamten Bädertechnik – ein Labyrinth aus Rohren, Pumpen und hochentwickelten Anlagen.

Welttag des Wassers – Ein Tag, der Bewusstsein schafft

Der Welttag des Wassers wird jährlich am 22. März von der UN ausgerufen, um das Bewusstsein für den sorgsamen Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser zu schärfen. An diesem Tag wird weltweit auf die Bedeutung des Wassers für die Menschheit hingewiesen und die Notwendigkeit eines nachhaltigen Umgangs betont. Wir nehmen dies zum Anlass, um allen Interessierten eine besondere Gelegenheit zu bieten: Eine Technikführung durch das Freizeitzentrum, bei der man in die Welt der Bädertechnik eintauchen kann.

Was erwartet die Teilnehmer bei den Technikführungen?

Die Technikführungen bieten einen exklusiven Einblick in die technischen Anlagen der Schwimmhalle. Experten unseres Bäderteams werden durch die unterirdischen Bereiche des Hallenbades führen und den Teilnehmenden alles über die Funktionsweise der Schwimmbäder erklären. Fragen wie „Wie kommt das Wasser in die Becken?“, „Wie wird es ständig sauber und hygienisch gehalten?“ und viele andere werden von unseren Experten kompetent beantwortet.

Wer sich schon immer gefragt hat, wie es hinter den Kulissen eines Schwimmbades aussieht und wie die Technik für reibungslose Abläufe sorgt, wird hier auf spannende und lehrreiche Weise informiert. Die Führung zeigt nicht nur die Technik, sondern auch, wie das Wasser aufbereitet und die Qualität stets überwacht wird – ein Thema, das an einem Tag wie dem Welttag des Wassers besonders im Fokus steht.

Zwei Termine – Teilnahme nur mit Anmeldung

Unser Team des Freizeitzentrums bietet zwei Führungen an diesem Tag an – um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr. Der Treffpunkt für beide Führungen ist das Foyer des Hallenbades, wobei alle Teilnehmer gebeten werden, etwa fünf Minuten vor Beginn zu erscheinen. Da die Teilnehmerzahl auf 15 Personen pro Führung begrenzt ist, wird eine vorherige Anmeldung empfohlen. Anmeldungen sind entweder direkt an der Kasse des Schwimmbades oder telefonisch unter der Nummer 03693 484-400 möglich. Sollte noch Platz vorhanden sein, können Interessierte auch kurzfristig teilnehmen. Die Führungen sind kostenlos und dauern etwa eine Stunde.

Ermäßigter Eintritt und Geschenke für Kinder

Anlässlich des Welttages des Wassers haben wir ein zusätzliches Highlight für die Besucher parat: Alle erwachsenen Gäste erhalten am 22. März 2025 einen ermäßigten Eintrittspreis für das Hallenbad. Wer an diesem Tag also das Schwimmbad besuchen möchte, kann dies zu vergünstigten Konditionen tun. Zudem erhalten alle Kinder, die das Hallenbad besuchen, einen kostenlosen Stadtwerke-Wasserball als Geschenk.

Fazit: Ein Tag voller Entdeckungen

Der 22. März 2025 verspricht nicht nur ein spannendes Erlebnis für Technikinteressierte, sondern auch eine tolle Gelegenheit, mehr über den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser zu erfahren. Die Technikführungen bieten einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen des Freizeitzentrums und zeigen auf, wie viel Technik notwendig ist, um den Betrieb eines modernen Schwimmbades zu ermöglichen. Wir als Stadtwerke Meiningen laden alle Wasserbegeisterten ein, dieses besondere Ereignis zu erleben und mehr über die faszinierende Welt der Bädertechnik zu erfahren.

Meldet Euch noch heute für eine der Führungen an und genießt einen lehrreichen und spannenden Tag im Freizeitzentrum!

Kommentare

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen